Kinder – Generelle Infos

Ihr möchtet gerne mit euren Kindern zu uns in die Kletter- und Boulderhalle Rosenheim kommen? Hier haben wir einige wichtige Punkte zusammengefasst, um euch die Möglichkeiten und den Ablauf zu erklären.

Damit ihr mit Sicherheit viel Spaß mit euren Kindern habt, haben wir einige Tipps und Verhaltensregeln zusammengestellt. Dieser Wegweiser soll euch helfen, die Sicherheit eurer Kinder und aller Anwesenden im Kletter- und Boulderbereich zu gewährleisten.

Infos rund um den Eintritt und Zugang von Kindern zur Anlage

Kinder und Jugendliche sind bei uns herzlich willkommen! Wir sind jedoch eine Sportstätte und kein Spielplatz. Damit sich alle wohl fühlen und sicher unterwegs sind, bitten wir Folgendes zu beachten:

  • Kinder unter 14 Jahren unterliegen der Aufsichtspflicht eines Erziehungsberechtigen oder einer Person, der die Aufsicht übertragen wurde.
    Fülle vor dem Besuch das Formular für Begleitpersonen HIER aus.
  • Kinder ab 14 Jahren dürfen nach schriftlicher Einverständniserklärung der Eltern vor Ort auch selbständig zum Klettern und Bouldern gehen.
  • Kinder ab 4 Jahren zahlen Eintritt

Preise für Kinder und Jugendliche findet ihr auf unserer Preisliste

Inaktive Aufsichtspersonen, die lediglich Kinder beaufsichtigen und keinen Sport treiben, haben freien Eintritt.

Verhaltenstipps

  1. Sturzräume freihalten
    Beim Bouldern besteht immer die Gefahr, dass jemand unkontrolliert auf die Matte fällt. Deshalb muss jeder darauf achten, dass er nicht unter einem Boulderer steht oder geht.
    Dynamische Züge sind die Regel, daher ist von einem großen Sturzbereich auszugehen. Der gesamte Boulderraum – mit Ausnahme des Sitzbereichs – ist Sturzbereich. Dies gilt auch beim Klettern. Bitte achtet auf eure Kinder.
  2. Kletter- und Boulderhallen sind kein Spielplatz
    Auch wenn die Freifläche und Anlage zum Toben einlädt, ist das verboten. Das Rennen und Turnen ist im Kletter- und Boulderbereich untersagt.
  3. Rücksicht nehmen
    Mit einem größtmöglichen Maß an Rücksicht und Umsicht lassen sich Gefahrensituationen oft verhindern! Schaut euch z.B. auch die Routenverläufe an und achtet darauf, ob sich Routen kreuzen.
  4. Kinder sind zu beaufsichtigen
    Kinder unter 14 Jahren müssen vom Aufsichtspflichtigen immer beaufsichtigt werden.
  5. Auf Lautstärke achten
    Lautes Herumschreien ist in der Kletter- und Boulderhalle untersagt, da hierdurch erhebliche Gefahren durch Ablenkung entstehen können. Bitte achtet bei euren Kindern darauf.
  6. Kinderbereiche besuchen
    Zum Herumtoben und Rennen, laut sein und Purzelbäume schlagen gibt es das Kinderparadies. Auch hier müssen Kinder unter 14 Jahren beaufsichtigt werden.
  7. Richtig Spotten
    Boulderer sollten immer gespottet werden, speziell auch Kinder. Umso leichter das Gewicht, desto härter ist der Aufprall auf die Matte. Unkontrolliertes Fallen kann schnell zu Verletzungen führen. Kinder dürfen niemals Erwachsene spotten.
  8. Keine Gegenstände, Getränke oder Speisen auf der Matte
    Bitte keine Gegenstände auf den Matten oder im Kletterbereich (Einstieg und Sicherungsbereich) liegen lassen. Es kann jederzeit durch Stürze zu Verletzungen kommen oder der Sicherer darüber stolpern.

Angebot für Kinder und Familien

Damit unsere jüngsten BesucherInnen und ihre Begleitung auch ihren Spaß haben – und die übrigen BesucherInnen sicher bei der Sportausübung sind – gibt es verschiedene Bereiche für unsere jungen Gäste:

Kinderspielbereich

Ein Spielebereich mit Netzen, Krabbeltunnel und einer Rutsche auf verschiedenen Ebenen. Auch Themengriffe an senkrechten Wänden sind hier zu finden, sodass erste Erfahrungen beim Bouldern gesammelt werden können.

Kinderboulderbereich

Ein Mixed-Bereich mit kleineren Griffabständen im 1. OG der Kletterhalle. Hier können vordefinierte Boulder in verschiedenen Schwierigkeitsstufen probiert werden.

Kinderboulder und Touren

Abhängig von ihren Kenntnissen, können Kinder und Jugendlichen auch die anderen Boulder- und Kletterbereiche nutzen. Auch hier gilt die Aufsichtspflicht!

Im Boulderbereich sind kindertaugliche Boulder mit mintfarbenen Griffen geschraubt.