Über uns

Als Betreiber der Kletter- und Boulderhalle Rosenheim haben wir uns hohe Ziele gesetzt.

Wir möchten eine ansprechende Kletter- und Boulderanlage bieten, die für den Breiten- genauso wie für Leistungssport geeignet ist.

Dabei kommt es nicht nur darauf an, höchste Standards bei Kletterwänden/-griffformen im Boulder- und Routenbau zu setzten, sondern auch auf eine angenehme Atmosphäre rund um das Klettern und Bouldern anzubieten.

Unsere Besucher sollen sich in familiärerer Atmosphäre wohl fühlen, nette Begegnungen erleben und natürlich ihrem Sport nachgehen können.

Lerne unser Team kennen!

Das Team

Bruno Vacka

Geschäftsführender Gesellschafter

Es erfüllt mich mit großer Freude, diesen Ort als Begegnungsstätte gestalten zu dürfen und diesen facettenreichen Sport in all seinen Formen und Varianten in der Region zu fördern.

Ich hoffe, viele Menschen in einer positiven Art und Weise zu erreichen und einen konstruktiven gesellschaftlichen Beitrag leisten zu können.

Claudia Opitz

kaufmännische Leitung

Ob im Büro, an der Theke oder im Kursbetrieb – Claudia ist überall zu finden.

Als Ansprechpartnerin für Bewerbungen könnt ihr gerne mit ihr Kontakt aufnehmen.

Bei allen Fragen rund um eure Abos kontaktiert sie unter abo@kletterhalle-rosenheim.de

Bärbel Kochinke

Kursorganisation

Bärbel organisiert – wenn sie nicht gerade beim Klettern oder auf Skitour oder beim Biken ist – unsere Kurse und steht euch immer per E-Mail (info@kletterhalle-rosenheim.de) zur Verfügung.

Andreas Kagerl

Chef und Orga von Team Routenbau und Sicherheit

Andi organisiert vor allem den Routenbau als auch die Wettkämpfe und kümmert sich um alle Belange, die sich so im Laufe eines Kletter- und Boulderhallen-Tages ergeben.

Doch nicht nur lose Griffe, unglückliche Bewertungen oder kaputte Bouldermatten sind sein Spezialgebiet.

Nina Neumann

Coach, Erlebnispädagogin, Outdoortrainerin

Wenn es darum geht, mit einem Firmenteam bei einem Event oder einem Incentiveprogramm „tiefer“ einzusteigen, mit Geflüchteten oder Straffälligen einen Kletterkurs durchzuführen oder mit Menschen mit Beeinträchtigungen oder autistischen Kindern das Abseilen von unserer Abseilstation auszuprobieren oder therapeutisch zu arbeiten, ist Nina Neumann mit ihrem enormen Erfahrungsschatz unsere Frau vor Ort.

Durch ihre langjährigen Erfahrungen als Klettertrainerin und Coach deckt sie unsere „Spezialkurse“ ab und ist zudem neugierig und offen für alle neuen Herausforderungen.